Wattführungen im küstennahen Wattenmeer des Nationalparks
- Die preiswerten Führungen für Gruppen / Schulklassen -
- Bei diesen Wattführungen handelt es sich um informative und erlebnisreiche naturkundliche Rundwanderungen in den küstennahen Watten des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.
Unterwegs halten wir häufig an,
um die Tier- und Pflanzenwelt des Watts
und der Salzwiesen, die Gezeiten, Deiche
u. Siele u. v. a. m. zu erläutern.- Die Wandergeschwindigkeit ist langsam. Deshalb können auch sehr junge und ältere Personen daran teilnehmen. Dauer: 1,5 Std.
- Die Wanderstrecke ist nicht sehr schlickig.
Dieses Watt ist deshalb leicht begehbar.

Wir sind spezialisiert auf den altersstufengemäßen Umgang mit Schulklassen. Auch geeignet für Grundschulen und Kindergärten.
Auf Wunsch erhalten alle Teilnehmer
kostenloses Info-Material.
Unsere Prinzipien:
absolut sicher - zuverlässig - informativ - erlebnishaft

- Kleidung:
Festsitzende Turnschuhe mit Socken oder
nur enge Socken. In der kalten Jahreszeit: Stiefel, warme Oberbekleidung. Auf eigene Gefahr: Unempfindliche Erwachsene und
ältere Kinder können auch barfuß gehen. - Kamera mitbringen,
um unvergessliche Erinnerungen am Erlebnistag festzuhalten. - Treffpunkt:
Bitte melden Sie sich am telefonisch vereinbarten Treffpunkt im Hafen.
Wenn sich mehrere Wattführer im Hafen
befinden, fragen Sie bitte speziell nach
Wattführer/in Eiltraut + Ulrich Kunth.